Dieses außergewöhnliche Architektenhaus in den Walldörfern von Hamburg verbindet klare Linien, großzügige Raumproportionen und eine kompromisslose Architektursprache. Ursprünglich 1988 errichtet, wurde die Immobilie 2014 komplett saniert und modernisiert, sodass heute eine perfekte Balance zwischen zeitlosem Fundament und moderner, hochwertiger Ausstattung entsteht.
Bereits beim Betreten offenbart sich das Konzept des Hauses: ein offener Galeriebereich, der über mehrere Etagen Raum und Perspektive schafft, während bodentiefe Glaselemente und sorgfältig positionierte Außenjalousien eine kontrollierte Verbindung zwischen Innen und Außen herstellen. Das Gefühl von Weite und Freiheit entsteht nicht durch oberflächliche Effekte, sondern durch präzise Architektur, Materialwahl und räumliche Klarheit.
Die Küche ist ein eigenständiges Statement: eine großzügige Kochinsel, maßgeschneiderte Einbauschränke und ausgewählte Oberflächen bieten nicht nur Funktionalität, sondern auch visuelle Ruhe und Ästhetik.
Die Schlaf- und Privatbereiche bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten und gleichzeitig Raum für Rückzug und Gestaltung. Hochwertige Oberflächen, Materialien und Einbauten ziehen sich durch das gesamte Haus und spiegeln die Sorgfalt und den Anspruch des Eigentümers wider.
Der Außenbereich unterstützt die architektonische Linie des Hauses: Terrassen und sorgfältig arrangierte Gartenflächen erweitern den Wohnraum subtil, ohne das klare, moderne Konzept zu stören. Alles ist gestaltet, um Privatsphäre, Komfort und Lebensqualität in Einklang zu bringen.
Die Lage in Volksdorf bietet Ruhe, eine hochwertige Nachbarschaft und kurze Wege zu allen Annehmlichkeiten der Hansestadt. Dieses Haus ist ein Ort für Menschen, die Architektur als Erlebnis verstehen, Wert auf durchdachte Details legen und modernes Wohnen mit präziser Form, Materialbewusstsein und Wohnkultur verbinden möchten.
