Dieses Architektenhaus aus dem Jahr 1980, 2009 umfassend modernisiert, ist ein Refugium für Liebhaber klarer Linien, hochwertiger Materialien und durchdachter Raumfolgen. Auf rund 290 m² entfaltet sich ein Wohnkonzept, das Architektur und Alltag verbindet und zugleich Momente des Rückzugs und des Zusammenseins schafft.
Die Galerie über mehrere Ebenen bildet das räumliche Herz des Hauses. Sie vermittelt Orientierung, öffnet Perspektiven und lässt den Blick sowohl nach oben als auch in die angrenzenden Bereiche schweifen. Bodentiefe Glasflächen bringen die Außenbereiche in die Innenräume, ohne dass die Räume ihre Intimität verlieren, und schaffen ein harmonisches Verhältnis zwischen Haus und Garten.
Die Küche ist als maßgeschneidertes Element gestaltet: eine großzügige Kochinsel, hochwertige Markengeräte und passgenaue Einbauschränke bieten Funktion und Ästhetik zugleich. Wohn- und Essbereiche sind offen und flexibel nutzbar, sodass geselliges Beisammensein, konzentriertes Arbeiten oder entspannte Stunden gleichermaßen möglich sind.
Sechs individuell nutzbare Zimmer bieten Raum für Familie, Gäste oder Homeoffice. Die Bäder zeichnen sich durch klare Linien, hochwertige Materialien und ein bewusst gestaltetes Raumgefühl aus; eine freistehende Badewanne bildet das zentrale Element des Hauptbades. Ein Kamin schafft eine behagliche Atmosphäre und setzt architektonische Akzente.
Der Außenbereich ist sorgfältig komponiert: ein Pool, ein kleiner Teich, großzügige Terrassen und gepflegte Gartenflächen bilden ein Ensemble, das Ruhe, Bewegung und natürliche Akzente miteinander verbindet.
Ein Zuhause, das Stil, Substanz und Individualität auf höchstem Niveau vereint.
